Schaubrüter

Der Rassegeflügel- Zuchtverein Schwelm 1893 möchte jedem Interessierten, egal ob Kindern in Tagesstätten, Jugendlichen in Schulen oder Älteren Mitmenschen in Senioren Einrichtungen, die Möglichkeit geben das Wunder des Lebens am Beispiel von schlüpfenden Küken teilhaben zu lassen.
Die Eier gehören einem Mitglied unseres Vereins und werden nach dem Schlüpfen von Ihm artgerecht aufgezogen und betreut.

Mit unserem Projekt wurden wir dieses Jahr mit unglaublichen Wörtern überwältigt:
“ fantastisch, einmalig, spannend, wundervoll, herzergreifend, Jugenderinnerungen, unglaublich tolle
Idee, tolle Organisation und Betreuung, lehrreich, aufregend, Powerspirit, wunderschön, glückliche
Kinderaugen, so was tolles noch nie gesehen, unfassbar schön …


Ein großes DANKESCHÖN vom Verein an Lutz und Heinz Erich, die die ganzen Tage alle und alles begleitet haben !!!

Städt. Ev. Grundschule Dieckerhoffstrasse

Am Donnerstag, den 25. Mai wurde unser Schaubrüter für dieses Jahr ein letztes mal aufgestellt.

Fritzi hat angefangen seine Eier einzulegen.
Wir sind gespannt wieviel Küken schlüpfen werden.

Am 2.Juni wurden die Eier das erste mal durchleuchtet, viele Kinder waren sehr gespannt.

Na das sieht ja ganz gut, für die Kinder sehr interessant.

9. Juni, Lutz wird von den Kindern schon erwartet. Alle sind gespannt wie es in den Eiern aussieht.

Los geht’s!

Lutz hat unsere Schaueier mitgenommen um noch einmal die Entwicklung des Kükens im Ei zu zeigen. Die Kinder warten gespannt und dann wird alles dunkel gemacht und die Eier werden angeleuchtet. Es ist für jeden anwesenden eine super tolle Erfahrung. Die lange Zeit des Wartens ist fast vorbei und die Küken schlüpfen bald.

Es ist soweit.
Die Schule hat extra für den Schlupf eine Webcam installiert so dass wir auch von außerhalb den Schlupf der ersten Küken miterleben konnten.

Jetzt heißt es Abschied nehmen mit einem weinenden Auge.
Die Klassenlehrerin Frau Möller hat die ganzen 21 Tage die Kinder begleitet und Lutz immer auf dem laufenden gehalten. Vielen Dank dafür!

Arndt Zimmermann nimmt das erste seiner neuen kleinen Lieblinge in Empfang. Sie werden es bei Ihm sehr gut haben.

Für Arndt war die Begleitung des Projektes mit viel Hingabe, Spaß, Organisation, Einsatz und Leidenschaft verbunden.
Mit seiner Begeisterung hat er alle mit gezogen.

Dankeschön!!!

Ev. Kindergarten und Familienzentrum Rüggeberg

Am 3. Mai wurde unser Schaubrüter im Ev. Kindergarten und Familienzentrum Rüggeberg aufgestellt. Die Eier wurden am 4. Mai hineingelegt. Wir werden berichten wie es weiter gehen wird.

Am 10. Mai wurden die Eier zum ersten mal durchleuchtet. Lutz hat unsere Schaueier mitgenommen, damit die Kinder besser verstehen können was geschieht in den 21 Tagen Brutzeit.

Nach ganz viel Theorie waren die Kinder jetzt aber doch gespannt, wie sehen die Eier von innen aus, wo entsteht ein kleines Küken?

Am 17.Mai wurden die Eier zum 2. mal durchleuchtet und die Eier zum Schlupf vorbereitet.

Am 23.Mai war es dann soweit , das erste Küken macht sich auf dem Weg.
Und es werden noch weitere folgen

Die Kinder und die Eltern sind begeistert von den kleinen.

Die Küken haben ihr neues Zuhause gefunden und werden bei Michael groß.

AWO Tagespflege Vicus Treff

Am 10. April ging unser Schaubrüter nach Gevelsberg zum Vicus Treff

Im Mittelpunkt steht für alle die Steigerung der Lebensfreude und Lebensqualität der Gäste.
Es war und ist für alle sehr spannend was in unserem Schaubrüter so passiert.

Es ist das erste mal so weit, die Eier werden durchleuchtet. Spannend für alle, wieviel Eier sind befruchtet?

Am Freitag wurden die Bruteier das 2. mal durchleuchtet und der Schlupf wurde vorbereitet.

Alle warten jetzt gespannt auf die nächsten Tage wieviel Küken schlüpfen.

Viele kleine Küken haben das Licht der Welt erblickt. Für den Vicus Treff war es ein tolles Erlebnis.
Sie haben als Andenken für unsere Homepage 2 Schriftstücke aus ihrer Sicht verfasst.

Den kleinen Küken geht es bei Carmen sehr gut.

AWO Familienzentrum Schultenstrasse Gevelsberg

Dienstag, den 21. März ging unser Schaubrüter nach Gevelsberg ins AWO Familienzentrum

Wir sind vorbereitet, ein großes Treffen mit vielen Kindern, Team und ein paar Eltern hat stattgefunden, um den Umgang des Schaubrüters zu erklären. Die Kinder stellten Fragen zu dem „Backofen“, wie lange ein Küken braucht um zu schlüpfen …

Eine spannende Zeit startet bei uns in der Einrichtung.
Morgen kommen die angebrüteten Eier, damit sie pünktlich in der Osterwoche schlüpfen und die Zeit für die Kinder nicht allzu lang wird.

22. März, die Kinder sind gespannt was wir alles in einem Ei erblicken können,
Sie sind ganz schön gespannt und fühlen erst einmal wie sich die Eier so anfühlen.

Heute, am 30. März, wird es schwierig etwas zu erkennen, aber mit viel Geduld können wir sehen, wie die Küken sich im Ei bewegen. Das war sehr aufregend und alle fiebern dem Schlupf entgegen.

Die ersten Eier sind angepickt, die Aufregung steigt und jetzt heißt es abwarten

Das erste Küken macht sich auf dem Weg, die Kinder sind schon sehr gespannt.

14 kleine Küken haben es aus den Eiern geschafft

Es heißt Abschied nehmen, die Kinder und auch die Eltern verabschieden sich.
Es war ein sehr tolle, spannende und ereignisreiche Tage bei uns im Kindergarten.
Und für unsere Kinder und auch für Eltern sehr lehrreich.

Die Küken sind gut bei der Delia angekommen und bekamen ein schönes zu Hause.

Unseren Küken geht es gut und sie entwickeln sich prächtig

Christliches Altenheim Friedenshort

Am Dienstag, den 21. Februar ging unser Schaubrüter das erste mal in Aktion.
Die Bewohner des „Christlichen Altenheim Friedenshort“ in Wuppertal freuten sich und sahen sich in alte Zeiten versetzt. Nun können sie 3 Wochen lang das Brut geschehen beobachten und zum Ende miterleben wie Küken schlüpfen.

Am 28.02.2023 war es soweit, alle fieberten dem 1. Durchleuchten der Eier entgegen. Sind sie befruchtet oder nicht? Entsteht ein kleines Leben?

Wir werden es herausfinden!

Zur Durchleuchtung, hat Lutz, zur Veranschaulichung für die Bewohner unsere Eier, wo die Entwicklung des Kükens im Ei während des Brutvorganges zu sehen ist, mitgenommen.

Wie auf den Bildern zu sehen ist, waren viele interessiert sich dieses anzuschauen.

Zitate der Bewohner:

“ Ist das eine Brutmaschine?“ “ Ja“ „Wir sind doch nicht auf einem Bauernhof!“

Eine Bewohnerin zu ihrer Tochter: “ Wir haben was ganz dolles. Eine Brutmaschine und wir dürfen die Küken behalten!“

„Wir müssen leise sein, sonst werden die Küken in der Entwicklung gestört“

“ Heute wurden die Küken geröntgt.“

Eine Bewohnerin “ Zu Ostern sind die Küken schon Hühner und legen schon Eier!“

Ein Bewohner „Können wir die Brutmaschine behalten? Dann haben wir immer eigene Küken!“

Donnerstag, der 9.März
Es ist soweit, die Spannung steigt, wieviel Eier werden im Brutkasten bleiben und wieviel Küken werden schlüpfen? Lutz hat die Eier durchleuchtet um zu sehen, ob Leben im Ei zu sehen ist. Spannend für die Bewohner. Der Schaubrüter wurde umgebaut und die Wechselvorrichtung herausgenommen, damit die Küken nicht herunterfallen können.
Täglich ist Besuch an der Brutmaschine, wer findet das erste angepickte Ei?
wir werden berichten.

Montag, 13. März 2023
Das erste Küken macht sich auf den Weg in die weite Welt.
Das erste Küken in unserem Schaubrüter.

Dienstag, 14.März
2 Kleine Küken haben über Nacht das Licht der Welt erblickt und es werden noch mehr folgen

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Christlichen Altenheim Friedenshort nehmen schweren Herzens Abschied von den kleinen Lebewesen. Sie waren sehr motiviert jeden Morgen zum Schaubrüter zu gehen und auf die Veränderungen im Brüter zu schauen und diese zu besprechen. Freudig verweilten sie als am Montag das erste Ei angepickt war und um so schöner empfanden sie es, als die Küken schlüpften.
Wir versprachen das wir den Schaubrüter nächstes Jahr wieder bringen werden!

Liebes Team des Christlichen Altenheims Friedenshort, Liebe Claudia!
Für Lutz, Heinz Erich und der Brutmaschine war es Premiere.
Einen Schaubrüter zu stellen, die Entwicklung vom Ei zum Küken zu beobachten und die freudigen Blicke der Bewohner bei jeden Besuch.
Es war eine großartige Erfahrung und wir Danken Dir und Deinem ganzem Team für die vorzügliche Aufnahme, dem regen Austausch und die tolle Zeit bei Euch.
Und JA die Brutmaschine wird nächstes Jahr wieder für 21 Tage bei Euch einziehen!
Viele Grüße

Die Kleinen Küken sind bei Heike gut angekommen und fühlen sich sehr wohl und sind sehr aktiv.